Trauerredner

Gestalten Sie eine Trauerfeier, die dem verstorbenen Menschen und seiner Lebensgeschichte gerecht wird.

Als Trauerredner und Trauerbegleiter helfen Sie den Angehörigen, auf persönliche Weise, von dem Verstorbenen Abschied zu nehmen. Gemeinsam mit der Familie und den engsten Freunden gestalten Sie die Trauerfeier und geben Ihnen in dieser Zeit Halt. Sie erfahren in den Vorgesprächen, wer der Verstorbene war, welche Träume er hatte und welche Hoffnungen ihn begleiteten. Sie bekommen einen tiefen Einblick in die ganz persönliche Lebensgeschichte eines einzigartigen Menschen. Und auch in Zeiten des Abschiednehmens ist es diese Geschichte, die den Hinterbliebenen Trost spendet und die die Dankbarkeit für das Leben stärkt.

Mit der einfachen digitalen Software Lösung digirello machen Sie diese Geschichte wieder sichtbar. Sammeln Sie gemeinsam mit den Angehörigen persönliche Bilder, Videos, Anekdoten, die Lieblingsmusik des Verstorbenen oder Worte des Abschieds und spielen Sie diese auf jedem beliebigen Bildschirm ab. Egal wann und egal an welchem Ort. Mit Achtsamkeit und Einfühlungsvermögen entsteht so eine Trauerfeier, die dem verstorbenen Menschen und seiner Lebensgeschichte gerecht wird. So bekommt die Trauer einen neuen Raum und die Angehörigen können auf heilsame Art und in Frieden Abschied nehmen.

Trauerräume

Auf individuelle Weise Abschied nehmen

Mit dem Tod einer nahe stehenden Person beginnt die Zeit der Trauer. Der schmerzhafte Verlust ist unbegreiflich und der Kummer ist überwältigend. Jetzt ist es wichtig, seinen Gefühlen einen Raum zu geben und sich viel Zeit für den Abschied zu nehmen. Trauerräume bilden für die Angehörigen und die engsten Freunde einen Ort, um den Verstorbenen ein letztes Mal nahe zu sein. In intimer Atmosphäre können sie am offenen Sarg Abschied nehmen und noch einmal die Hand des Verstorbenen berühren. Dies kann zwar schmerzhaft sein, aber es hilft, den Tod zu verstehen und loszulassen.

Eine persönliche Gestaltung des Trauerraumes und des Abschieds ist dabei besonders wichtig. Mit digirello können Sie diesen Raum individuell gestalten und auf die Wünsche der Hinterbliebenen eingehen. Ob Fotos von dem Verstorbenen, persönliche Zeichnungen oder sogar Worte des Abschieds – sie alle können auf jedem beliebigen Bildschirm abgespielt werden und machen den Trauerraum unverwechselbar. Auch dekorative Stillleben, meditative Videos mit langsamen Bildübergängen und ruhige Musik verleihen dem Trauerraum eine gediegene Atmosphäre. Den Trauerenden wird so ein Raum für ihren Abschied gegeben, der bei der Trauerbewältigung helfen kann.

Trauercafé

Gemeinsam erinnern und dem Leben zuwenden

„Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen.“ – Ein Sprichwort, das ganz besonders für das Trauercafé gilt. Dieser Brauch, an manchen Orten auch Leichenschmaus oder Tränenbrot genannt, zählt zu den ältesten Traditionen rund um die Trauerfeier. Überall auf der Welt wird dieses Gemeinschaftsritual gepflegt. Denn das Miteinander nach dem traurigen Abschied von einer nahestehenden Person ist ein wichtiger Prozess um sich gegenseitig aufzufangen. Es ist der erste Schritt auf einem neuen Lebensweg.

Sich gemeinsam erinnern und den Schmerz des Verlustes teilen, das sind die wichtigsten Eigenschaften des Trauercafés. Mit den digitalen Bildschirmen von digirello können Sie die Trauer selbst gestalten und während des Trauercafés auch visuell an den Verstorbenen erinnern. Fotos oder Musik aus seinem Leben regen zum Austausch an. Anekdoten aus dem Leben des Verstorbenen können aber auch für ein Lächeln sorgen und so Balsam für die Seele sein. Auf diese Weise erfahren die Angehörigen Zuspruch und Unterstützung. Sie bekommen die Gelegenheit neuen Mut zu schöpfen und sich dem Leben zuzuwenden. Dadurch wird die Trauer nicht weggewischt, sondern in das Abschiednehmen integriert.

Schaufenster

Verwandeln Sie Ihr Schaufenster in eine digitale Werbefläche

Niemand bleibt gerne am Schaufenster eines Bestattungsunternehmens stehen. Darum sollten Sie ihrem Schaufenster eine höhere Aufmerksamkeit widmen. Verwandeln Sie ihr Schaufenster in eine digitale optimale Werbefläche. 

Werbeinhalte lassen sich dank digirello schnell, unkompliziert und in Echtzeit aktualisieren und auf jedem beliebigen Bildschirm abspielen. Die hochauflösenden,  blendfreien TV-Displays erzeugen maximale Aufmerksamkeit und können 24 Stunden im Einsatz sein. Informieren Sie Ihre Kunden über diesen Kanal Ihre vielseitigen Dienstleistungen als Bestatter oder über wichtige Themen wie Bestattungsfürsorge und Trauerabeit. Stellen Sie Ihr eigenes Unternehmen bildlich dar. Geben Sie "News" über das virtuelle  "Whiteboard" mit Traueranzeigen oder Nachrufen. Schaffen Sie Vertrauen. digirello ist der moderne Weg der digitalen Werbung. 

Verleihen Sie dem Schaufenster mehr Aufmerksamkeit

Kirchen und Kapellen

Gestalten Sie einen Raum für Stille, Gebet und Segen

Bei dem Trauergottesdienst in der Kirche oder Kapelle wird das Leben des Verstorbenen gewürdigt und in „Gottes Hand“ gelegt. Der Abschied aus dem Leben ist mit der starken Hoffnung verknüpft, dass der Mensch nach seinem Tod nicht alleine ist, sondern an Gottes Seite aufgehoben ist. Die sakrale Trauerfeier bietet einen verlässlichen Rahmen für die Trauergesellschaft sowie einen Raum für Stille, Gebet und Segen.

Dabei ist die kirchliche Bestattung an die gültige Gottesdienst-Ordnung gebunden, doch auch hier gibt es Raum für persönliche Wünsche. Liturgie und moderne Akzente schließen sich nicht aus. Im Gegenteil: Mit digirello erhalten Sie als Pastor oder Priester die Möglichkeit, den Trauergottesdienst individuell zu gestalten. Private Fotos des Verstorbenen oder religiöse Motive können auf einem Bildschirm neben dem Altar abgespielt werden und Sie so bei der Zeremonie begleiten. Auch in der Kapelle am Friedhof können diese Motive wieder aufgegriffen und an die individuellen Wünsche der Hinterbliebenen angepasst werden. Stilvoll und persönlich.

Preisliste

Hier geht es zu unseren Preisen

weiter

Haben Sie Fragen?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

zum Formular
created by vistabus